Datenschutzerklärung
keyo yoga by Ulrike Maier
Stand: 15. Mai 2025
Inhaltsübersicht
-
Verantwortliche Stelle
-
Hosting & Bereitstellung der Website
-
Datenverarbeitung beim Besuch der Website
-
Cookies & Consent-Management
-
Buchungen, Mitgliedschaft & Kundenkonten
-
Zahlungsabwicklung
-
Newsletter, SMS- & E‑Mail‑Marketing
-
Kommunikation via E‑Mail & WhatsApp Business
-
Online‑Yoga‑Kurse über Zoom
-
Social‑Media‑Auftritte / Marketing‑Pixel
-
Betroffenenrechte
-
Speicherdauer & Löschfristen
-
Datensicherheit
-
Internationale Datenübermittlungen
-
Pflicht zur Bereitstellung von Daten
-
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
-
Aufsichtsbehörde
1. Verantwortliche Stelle
Firma / Inhaberinkeyo yoga by Ulrike Maier, Einzelunternehmen
PostanschriftAdalbert‑Stifter‑Str. 6, 83043 Bad Aibling, Deutschland
KontaktE‑Mail: info@keyoyoga.com • Tel.: +49 151 149 695 20
Vertretungsberechtigte PersonUlrike Maier
Datenschutzbeauftragte*rNicht benannt (gesetzlich nicht erforderlich)
2. Hosting & Bereitstellung der Website
Diese Website wird vollständig von Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet. Sämtliche auf der Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Wix verarbeitet. Wix agiert dabei als Auftragsverarbeiter(Art. 28 DSGVO); ein entsprechender Vertrag wurde abgeschlossen.
Die Datenübermittlung nach Israel basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO).
3. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
3.1 Server‑Logfiles
Beim Aufruf der Website verarbeitet Wix automatisch folgende Daten:
-
IP‑Adresse
-
Datum & Uhrzeit der Anfrage
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite/Datei)
-
Referrer‑URL
-
Browser‑/Geräte‑Informationen
Zweck: technische Bereitstellung, Systemsicherheit, Missbrauchs‑ und Betrugserkennung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: max. 30 Tage; anschließend anonymisiert.
3.2 Content Delivery & Caching
Wix nutzt globale CDN‑Server, um Inhalte performant bereitzustellen. Hierbei kann Ihre IP‑Adresse kurzzeitig auf Servern außerhalb der EU verarbeitet werden (vgl. Abschnitt 14).
4. Cookies & Consent‑Management
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein.
KategorieZweckRechtsgrundlageSpeicherdauer
Essenzielle CookiesGrundfunktionen (Session‑ID, Warenkorb)Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOSession – 2 Jahre
StatistikAnalyse des Nutzerverhaltens über Google AnalyticsArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)bis zu 14 Monate
MarketingPersonalisierte Werbung über Google Ads & Meta‑PixelArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVObis zu 2 Jahre
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie‑Banner (Wix Cookie Consent) mit der Möglichkeit, Statistik‑ und Marketing‑Cookies abzulehnen oder zuzulassen. Ihre Einwilligung wird in einem Consent‑Cookie gespeichert (Speicherdauer: 6 Monate).
5. Buchungen, Mitgliedschaft & Kundenkonten
5.1 Wix Bookings, Pricing Plans, Loyalty Program & Members Area
Für Terminbuchungen, Kurs‑Abos und das Bonus‑Programm verarbeiten wir:
-
Stammdaten (Name, Adresse, E‑Mail, Telefon)
-
Vertragsdaten (gebuchte Leistungen, Preise, Laufzeiten)
-
Zahlungsstatus und Transaktions‑IDs
Zweck: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Daten werden solange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
5.2 Wix Groups
Wenn Sie einer Kurs‑ oder Community‑Gruppe beitreten, sind Ihr Profilname und ggf. Profilbild für andere Gruppenmitglieder sichtbar (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
6. Zahlungsabwicklung
Zahlungen werden über Wix Payments und die dort integrierten Dienstleister abgewickelt:
-
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, Luxemburg)
-
Apple Pay (Apple Inc., USA)
-
Google Pay (Google LLC, USA)
-
Sofortüberweisung (Klarna Bank AB, Schweden)
-
Kreditkarte & SEPA‑Lastschrift (Stripe Payments Europe Ltd., Irland)
-
Klarna Raten‑ & Rechnungskauf (Klarna Bank AB, Schweden)
Die Zahlungsanbieter erhalten nur solche Daten, die für die Durchführung der Transaktion notwendig sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die weitere Datenverarbeitung ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.
7. Newsletter, SMS- & E‑Mail‑Marketing
Wir versenden Informationen zu Kursen, Aktionen und Angeboten per Wix E‑Mail Marketing sowie Wix SMS Blast.
-
Versand nur nach Double‑Opt‑In‑Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG).
-
Abmeldung jederzeit über den Abmelde‑Link in jeder Nachricht möglich.
-
Versandstatistiken (Öffnungs‑ & Klickraten) werden anonym ausgewertet.
8. Kommunikation via E‑Mail & WhatsApp Business
8.1 E‑Mail
Beim Kontakt per E‑Mail speichern wir Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8.2 WhatsApp Business
Für schnelle Kommunikation nutzen wir WhatsApp Business der Meta Platforms Ireland Ltd. Dabei werden Metadaten (u. a. IP‑Adresse, Zeitstempel) laut WhatsApp‑Datenschutzrichtlinie auf Servern in den USA verarbeitet (siehe Abschnitt 14). Die Kommunikation erfolgt ausschließlich auf Ihre Anfrage hin (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Es besteht keine Click‑to‑Chat‑Funktion auf der Website.
9. Online‑Yoga‑Kurse über Zoom
Wir führen Live‑Kurse über Zoom Business (Zoom Video Communications, Inc., USA) durch.
VerarbeitungDetails
TeilnahmeName, E‑Mail und ggf. Video/Audio‑Daten werden während der Sitzung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
AufzeichnungKurse werden mit Ihrem Einverständnis aufgezeichnet und in iCloud (Apple Inc., USA), Google Drive(Google LLC, USA) sowie auf einer verschlüsselten externen Festplatte gespeichert. Kopien werden ausschließlich den Teilnehmenden per E‑Mail bereitgestellt.
Speicherdauer30 Tage, sofern keine längere Archivierung vertraglich vereinbart ist. Dateien auf der externen Festplatte werden nach 6 Monaten gelöscht.
SicherheitZugriff ist passwortgeschützt; Dritte erhalten keinen Zugang.
10. Social‑Media‑Auftritte / Marketing‑Pixel
Wir unterhalten Online‑Profile bei Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.). Beim Besuch unserer Seiten werden Nutzungs‑ und Kommunikationsdaten durch Meta verarbeitet.
Auf dieser Website sind außerdem Google Ads Conversion Tracking, Google Tag Manager und Meta Pixeleingebunden, um Erfolg von Werbekampagnen zu messen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen von Google https://policies.google.com/privacy und Meta https://privacycenter.instagram.com/policy.
11. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht:
-
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
-
Löschung nach Art. 17 DSGVO
-
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
-
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
-
Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 21 DSGVO
-
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E‑Mail an info@keyoyoga.com.
12. Speicherdauer & Löschfristen
Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (insb. Handels‑ und Steuerrecht: 6–10 Jahre) entgegenstehen.
13. Datensicherheit
Die Website nutzt TLS/SSL‑Verschlüsselung. Darüber hinaus treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung externer Datenträger).
14. Internationale Datenübermittlungen
Einige der genannten Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in den USA und Israel. Übermittlungen erfolgen auf Basis von:
-
Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission für Israel (Art. 45 DSGVO)
-
EU–US Data Privacy Framework oder, falls nicht anwendbar, Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 c DSGVO)
-
Bindende interne Datenschutzvorschriften (Art. 47 DSGVO)
15. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für den Vertragsabschluss (Kursbuchung, Zahlung) sind bestimmte Angaben jedoch erforderlich; ohne diese Angaben ist eine Teilnahme nicht möglich.
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.
17. Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim
Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland
https://www.lda.bayern.de
(c) 2025 keyo yoga by Ulrike Maier – Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
keyo yoga by Ulrike Maier
Inhaberin: Ulrike Maier (Einzelunternehmen)
Adalbert‑Stifter‑Str. 6
83043 Bad Aibling
Deutschland
Kontakt
Tel.: +49 151 149 695 20
E‑Mail: info@keyoyoga.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Eine Umsatzsteuer‑Identifikationsnummer (§ 27 a UStG) wurde beantragt und wird nach Erteilung umgehend nachgereicht.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Ulrike Maier
Adalbert‑Stifter‑Str. 6
83043 Bad Aibling
Haftungsausschluss
1. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8–10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen entfernen wir diese Inhalte umgehend.
2. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle verlinkter Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir derartige Links umgehend.
3. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
EU‑Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E‑Mail‑Adresse findest du oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© 2025 keyo yoga by Ulrike Maier – Alle Rechte vorbehalten.