ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
für keyoyoga by Ulrike Maier – Einzelunternehmen (freiberufliche Yoga-Lehrerin)
1. Anbieterinformationen
• Unternehmensname: keyoyoga by Ulrike Maier (Einzelunternehmen)
• Inhaberin: Ulrike Maier
• Tätigkeit: Freiberuflich tätige Yoga-Lehrerin
• Kontakt: info@keyoyoga.com
• Kursort: Das Studio, das auf der Website unter „Kontakt“ genannt ist
2. Beschreibung der Leistung
• Gruppenkurse: wöchentliche Yoga-Klassen
• Events: „Yoga & Brunch“, „Women Circle“, Workshops
• Sound Healing: Einzel-, Gruppen-, Kombi- oder Privatstunden
• Online-Kurse: Live-Sessions via Zoom
3. Buchung und Vertragsabschluss
Die Buchung erfolgt über das auf der Website eingebettete Buchungstool. Eine Registrierung mit wahrheitsgemäßen Angaben ist erforderlich. Mit der Buchungsbestätigung per E-Mail kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen der*dem Teilnehmenden und Ulrike Maier zustande.
4. Preise und Zahlung
• Alle Preise (siehe „Preise“ bzw. Buchungskalender) inkl. MwSt.
• Zahlungsarten: Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung
• Zahlung stets im Voraus
Preismodelle
– Drop-in: einzelne Kursteilnahme
– 5er-Karte
– 10er-Karte
– Unverbrauchte Einheiten verfallen nach Ablauf; Erstattung ausgeschlossen
• Widerrufsrecht: Kartenkäufe können innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden; bereits eingelöste Stunden werden anteilig abgezogen.
5. Stornierung und Rückerstattung
• Stornierung bis 12 h vor Kursbeginn (Gruppen- & Online-Klassen)
• Stornierung bis 48 h vor Event-/Workshop-Beginn
• Stornierung via info@keyoyoga.com oder im Buchungstool
• Nach Fristablauf wird die Einheit regulär berechnet; keine zusätzlichen Gebühren
6. Technische Voraussetzungen (Online-Kurse)
• Stabile Internetverbindung
• Installiertes, funktionsfähiges Zoom
• Empfehlenswert: funktionstüchtiges Audio-/Mikrofon-Setup
7. Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Teilnehmende klären gesundheitliche Risiken vorab ärztlich ab. keyoyoga haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Technische Probleme auf Teilnehmendenseite liegen in deren Verantwortung.
8. Urheberrecht
• Weitergabe von Zugängen, Aufzeichnungen oder Unterrichtsmaterial an Dritte ist untersagt.
• Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht von keyoyoga bzw. der jeweiligen Rechteinhaber:innen.
9. Datenschutz
Es gelten die Hinweise der Datenschutzerklärung auf der Website. Personenbezogene Daten können u. a. zur Zahlungsabwicklung an Dienstleister weitergegeben werden.
10. Foto- und Videoaufnahmen / Einwilligung
• Während Klassen, Workshops und Events können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.
• Teilnehmende erklären sich einverstanden, dass diese Aufnahmen zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt zu Werbezwecken (Website, Social Media, Flyer, Plakate) genutzt werden dürfen, ohne Vergütung.
• Wer nicht abgebildet werden möchte, informiert die Kursleitung vor Beginn; keyoyoga bemüht sich, dies zu berücksichtigen.
• Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft möglich. Bereits veröffentlichte Medien werden – soweit zumutbar – entfernt oder anonymisiert.
• Für minderjährige Teilnehmende ist eine schriftliche Einwilligung der gesetzlichen Vertretung erforderlich.
11. Unterrichtsausfall & Ersatz
Fällt eine Stunde wegen Krankheit der Lehrerin oder aus sonstigen unvorhersehbaren Gründen aus, bemüht sich keyoyoga um einen Ersatztermin oder einen Ersatzlehrerin. Ist dies nicht möglich, werden bereits gezahlte Entgelte gutgeschrieben oder erstattet.
12. Mindestteilnehmerzahl
keyoyoga kann Kurse bis spätestens 24 h vor Beginn absagen, wenn die festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Bereits geleistete Zahlungen werden gutgeschrieben oder erstattet.
13. Höhere Gewalt
Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Pandemien, Naturkatastrophen, Strom-/Internetausfall) besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. Ausgefallene Einheiten werden nachgeholt, sobald dies möglich und zumutbar ist.
14. Gesundheitserklärung / Schwangerschaft
Teilnehmende versichern, körperlich und geistig in der Lage zu sein, den Kurs ohne Risiko zu besuchen, und teilen der Lehrerin relevante gesundheitliche Einschränkungen (z. B. Schwangerschaft, akute Verletzungen, chronische Erkrankungen) vor Kursbeginn mit.
15. Kein Mitschnitt von Online-Kursen
Audio-/Video-Aufzeichnungen oder Screenshots von Online-Sessions sind untersagt. Zuwiderhandlungen können zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
16. Geltungsbereich und Änderungen
Diese AGB gelten für alle Leistungen von keyoyoga. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden; sie treten mit Veröffentlichung auf der Website für künftige Buchungen in Kraft. Bereits abgeschlossene Verträge bleiben unberührt.
17. Rechtswahl
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
18. Streitbeilegung & Gerichtsstand
• Online-Streitbeilegung (Verbraucher-ODR): https://ec.europa.eu/consumers/odr
• keyoyoga ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
• Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von keyoyoga by Ulrike Maier.
19. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.